neurosono
neurosono
Herzlich willkommen in der
Praxis für Neurologische Gefässdiagnostik und
Klinische Neurophysiologie
Dr. med. Shadi Taheri und Dr. med. Roland Backhaus
Die Praxis ist spezialisiert auf die Diagnostik und Behandlung neurologischer Erkrankungen und Fragen der Prävention.
Besondere Schwerpunkte liegen in
Verengungen der hirnversorgenden Hals- und Hirngefässe
Schlaganfallprävention
vaskulär bedingte Ohrgeräusche / Tinnitus
Schwindel und Gangunsicherheiten
präoperative Abklärungen für Patienten mit Erkrankungen des Herz-/ Kreislaufsystems
Aneurysmen und andere Veränderungen der hirnversorgenden Arterien
Vaskulitiden
Gedächtnis- und Konzentrationsstörungen
Zweitmeinung bei komplexen neurovaskulären Fragestellungen
entzündliche Erkrankungen des zentralen Nervensystems (u.a. Multiple Sklerose, NMOSD)
Neuropathien und periphere Engpass-Syndrome sowie radikuläre Syndrome
Bewegungsstörungen / Dystonien
Muskelzuckungen, Muskelschmerzen, Krämpfe und Tremor
Therapie mit Botulinumtoxin u.a. bei zervikalen Dystonien, dystoner Kopftremor, Spastik, Blepharospasmus, Graphospasmus, Spasmus hemifacialis, Sialorrhoe
Durch die enge Kooperation mit den assoziierten Disziplinen u. a. der
im Swiss Clinical Neuroscience Institute (SCNSI) können interdisziplinäre Behandlungskonzepte entwickelt, und Patientinnen/Patienten mit komplexen Fragestellungen umfassend beraten, behandelt und begleitet werden.
Dr. med. Roland Backhaus, MBA
/ Facharzt Neurologie FMH
2002 – 2009 / Medizinstudium RWTH Aachen
2009 – 2015 / Assistenzarzt in der Klinik und Poliklinik für Neurologie der Universität Regensburg, am Bezirksklinikum
ab 2011 / Ausbildung in vaskulärer Neurologie / Ultraschall;
Prof. Dr. med. F. Schlachetzki
2013 / Zusatzbezeichnung Notfallmedizin
2015 / Facharzt für Neurologie
2015
2016 / Zertifikat Neurologische Ultraschalldiagnostik
2018 / Master of Health Care Management (MBA), Universität Bayreuth
2018 – 2021 / Ltd. Arzt Stroke Center / Schlaganfallambulatorium, Klinik für Neurologie Hirslanden, Zürich
2021 / Gründung der Schwerpunktpraxis für Neurologische Gefässdiagnostik am SCNSI
2022 / Belegarzt Privatklinik Bethanien
Dr. med. Shadi Taheri / Fachärztin Neurologie FMH
2005 – 2012 / Studium der Humanmedizin an der HHU-Düsseldorf
2012 – 2016 / Assistenzärztin im Marienhospital Düsseldorf (VKKD), Prof. Steinke
2017 / Fachärztin für Neurologie
2017 – 2018 / Fachärztin für Neurologie HELIOS Klinikum Krefeld, Prof. Haarmeier
2018 – 2019 / Oberärztin für Neurologie HELIOS Klinikum Krefeld, Prof. Haarmeier
2020 – 2023 / Oberärztin Stroke Center, Klinik für Neurologie Klinik Hirslanden und am Neurozentrum Bellevue
2021 / Fähigkeitsausweis zerebrovaskuläre Sonographie
2022 / Fähigkeitsausweis ENMG
2023 / Promotion an Universität Basel
ab 07/2023 / neurosono Praxis für klinische Neurophysiologie am Swiss Clinical Neuroscience Institute (SCNSI) und am Spital Affoltern am Albis
Gerne können Sie uns für eine Terminvereinbarung per Telefon oder E-Mail kontaktieren:
Standort Zürich
am Swiss Clinical Neuroscience Institute
Praxis für Neurologische Gefässdiagnostik und Klinische Neurophysiologie
Bürglistrasse 29
CH – 8002 Zürich
+41 44 5767 – 235
Standort Affoltern am Albis
Neurologie am Albis
Sonnenbergstrasse 27
CH – 8910 Affoltern am Albis
+41 44 714 – 3335
Sie erreichen uns ab Zürich Hauptbahnhof entweder
– mit der S 24 bis Bahnhof Enge (10min Fussweg)
– oder Tram 7 (Richtung Wollishoferplatz), Museum Rietberg (5min Fussweg)
– oder Tram 13 (Richtung Albisgütli) bis Zürich, Waffenplatzstrasse (7min Fussweg)
Es befinden sich Parkplätze sowohl vor dem Institutsgebäude wie auch in der Tiefgarage.
Per Personenaufzug ist die Praxis barrierefrei zu erreichen.
Vom Bahnhof Affoltern ist das Spital mit dem Shuttlebus kostenlos zu erreichen:
Die Parkplätze auf dem Spital-Areal
sind von 06.00 – 20.00 Uhr gebührenpflichtig
Ihre Zuweisung können Sie gern per Mail oder postalisch senden. Über die Mitsenden bisheriger Befunde und ggf. Bildgebung bzw. eine kurze Fragestellung freue ich mich.
© 2023 Neurosono, Dr. Backhaus